Die Dorfregion „Untere Ilmenau“ mit den Dörfern Handorf und Wittorf sowie Fahrenholz, Hunden und Mover der Binnenmarsch wurden im Jahr 2024 in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen.
Aufbauend auf den Ergebnissen des Projektes „Miteinander reden“ wird nun der Dorfentwicklungsplan aufgestellt. Der Dorfentwicklungsplan bildet die Grundlage für die spätere Förderung von öffentlichen und privaten Maßnahmen.
Mit dem Dorfentwicklungsplan sollen Maßnahmen und Projekte entwickelt und umgesetzt werden, die das Leben in den Dörfern auch zukunftig attraktiv und lebenswert gestalten und das gemeinschaftliche Miteinander stärken. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung. Bringen Sie sich mit Ihren Eindrücken, Ideen und Erfahrungen in den Prozess ein.
Anschließend wird Ihr Beitrag durch das Moderatorenteam manuell freigeschaltet. Erst danach ist dieser für alle in der Karte sichtbar.
Datum | Beteiligung | Kategorie | Bewertungen |
---|---|---|---|
06.11.2024 |
Willkommen in Handorf
Hier könnte ein Willkommensgruß an einer Tafel angebracht werden. Vielleicht sogar mit einer Blumenampel.
|
![]() |
27
38 |
07.11.2024 |
Mehr Mülleimer im Ort
Beitrag gesammelt im Jugendzentrum Handorf durch die Leitung Theresa Perrone:
Ein Kind (10 Jahre) aus Wittorf wünscht sich mehr Mülleimer im Ort, da es zu wenig öffentliche Mülleimer im gesamten Ortskern gebe.
|
![]() |
27
0 |
07.11.2024 |
Einkaufsmöglichkeiten in Wittorf
Beitrag gesammelt im JuZ Handorf durch die Leitung Theresa Perrone:
Ein Kind (11 Jahre) aus Wittorf wünscht sich mehr Einkaufsmöglichkeiten im Ort (wie z.B. Edeka in Handorf)
|
![]() |
23
1 |
07.11.2024 |
Bushaltestelle in "Neu Wittorf"
Idee gesammelt im JuZ Handorf:
Ein Kind (10 Jahre) aus Wittorf wünscht sich eine Bushaltestelle in Neu Wittorf, da der Weg zur nächstgelegenen Bushaltestelle sehr weit ist.
|
![]() |
3
1 |
07.11.2024 |
Ortsplan
Erstellung einer Ortsplantafel
|
![]() |
20
39 |
07.11.2024 |
Geschwindigkeitshinweis - Reduktion
Hinweis für freiwillige Reduktion der Geschwindigkeit von 50kmh auf 30kmh für die Ortsdurchfahrt. Da keine gesonderten Radwege und teilweise nur enge Fußwege vorhanden sind, wäre eine Begrenzung auf 30kmh wünschenswert.
|
![]() |
31
39 |
07.11.2024 |
Bäume als Schattenspender
Ein paar schnellwachsende Bäume die dem Spielplatz im Sommer Schatten spenden, wären toll.
|
![]() |
36
0 |
07.11.2024 |
Einbremsung des Verkehrsflusses
Viele Kinder müssen hier die Straße überqueren. Die Situation muss entschärft werden und ein Übergang für Kinder sicherer.
|
![]() |
20
23 |
07.11.2024 |
Zu hohe Hindernisse in 30ger Zone
Die Hindernisse/Schwellen sind hier so hoch, dass man max in Schrittgeschwindigkeit darüber fahren kann. Wenn man hier mit 30 kmh drüber fährt, hüpft das ganze Auto. Uncool.
|
![]() |
28
6 |
07.11.2024 |
Vernünftige und zeitgemäße Homepage für Handorf
Warum sieht die Homepage von Handorf noch so aus, als sei sie 20 Jahre alt. Sie ist nicht zeitgemäß, überaltet und unübersichtlich. Man sollte sich ein Beispiel an wittorf nehmen.
|
![]() |
32
0 |
07.11.2024 |
Sportflächen ausbauen
Ungenutzte Flächen auf dem Sportplatz nutzbar machen um Aufenthaltsqualität zu verbessern/neue Sportangebote zu schaffen.
|
![]() |
15
66 |
07.11.2024 |
Regionalpartei „untere Ilmenau“
Dörferübergreifende Landkarte mit Sehenswürdigkeiten und Sehenswerten Orten. Ggf auch mit Radweg Empfehlungen oä.. die Karten sollten modern gestaltet sein. Ein Beispiel gibt es in de Vogelparkregion Ricknitztal.
|
![]() |
18
39 |
07.11.2024 |
Erneuerung Spielplatz mit der Tunnelrutsche
Spielgeräte sind in die Jahre gekommen. Bis auf die tolle Rutsche gibt es kein richtiges Spielgerät.
|
![]() |
11
72 |
07.11.2024 |
Ärztehaus
Nachnutzung möglicher freier Flächen im Ortskern (zb Verlagerung Edeka, Wegfall Volksbank) durch Ärztehaus für Fachärzte (Kinderarzt, Augenarzt, Hautarzt etc) ggf. mit einer Angeschlossenen Apotheke.
|
![]() |
89
2 |
07.11.2024 |
Beleuchtung Parkstreifen Ortseingang
Parkstreifen Beleuchtung wünschenswert, da es extrem dunkel ist für Fussgänger.
Den Gehweg u.a. Laubfrei zu halten wäre ebenfalls wünschenswert.
|
![]() |
65
6 |
07.11.2024 |
Schulhof in Wittorf
Neubau der Bushaltestelle ((Vorbild wäre Dachtmissen),Wasser- und Stromanschlüsse, individuelle Beleuchtung
|
![]() |
1
0 |
08.11.2024 |
Sitzgelegenheit an der Milchtankstelle
Diese Sitzgelegenheit wird viel von Radfahrern genutzt. Darum wäre es schön diesen Punkt optisch und praktisch ( z.B. Fahrradständer) aufzupolieren.
|
![]() |
0
29 |
08.11.2024 |
Spielplatz im alten Dorf
Im alten Dorf gibt es keinen Spielplatz. Nach Errichtung des neuen Kindergartens am Sportplatz, könnten der Außenbereich des Kindergartens zu einem öffentlichen Spielplatz umgerüstet werden.
|
![]() |
1
28 |
08.11.2024 |
Sonnendeckes oä als Schattenspender
Insbesondere die Sitzplätze und auch die Sandkiste liegen im Sommer in der Sonne. Die Bäume auf dem Spielplatz wachsen leider sehr langsam. Daher wäre zusätzlicher Schatten gut.
|
![]() |
3
75 |
08.11.2024 |
Multifunktionale Flächen im Behr Haus schaffen
Multifunktionale Flächen schaffen, die auch vom Sportverein und anderen Vereinen genutzt werden können. Sie Ballsporthalle bietet nicht für alle Sportangebote optimale Bedingungen (Akustik) insbesondere Angebote mit Musik können hier schlecht gemacht werden.
|
![]() |
4
77 |
09.11.2024 |
Übungsfläche Feuerwehr
Diese Fläche liegt angrenzend an die Fläche, wo der Neubau des Feuerwehrgerätehauses umgesetzt werden soll. Eine Übungsfläche wird von der Feuerwehr benötigt.
|
![]() |
29
22 |
09.11.2024 |
Friedwald
Auf dieser als Erweiterungsfläche für den Friedhof ausgewiesener Fläche könnte ein Friedwald angelegt werden.
|
![]() |
9
64 |
09.11.2024 |
Gewerbegebiet
Gewerbegebiet neu einrichten. Diese Lage ist prädestiniert für produzierendes Gewerbe.
|
![]() |
30
11 |
09.11.2024 |
KiTa -> JuZ
Das KiTa-Gebäude wird im nächsten Jahr frei werden durch Umzug der KiTa. Dieses alte und ortsbildprägende Gebäude könnte als neues Jugendzenezntrum genutzt werden. Wenn auch die Feuerwehr in einigen Jahren umzieht, besteht dann auch die Möglichkeit einer Erweiterung. Die Schule könnte die frei werdenden Räumlichkeiten des alten JuZ nutzen.
|
![]() |
0
82 |
09.11.2024 |
Straßenausbau
Der Lüneburger Weg sollte zwischen der Wittorfer Ecke und dem Kreisel ausgebaut werden, damit der ÖPNV diese Strecke nutzen kann.
|
![]() |
2
43 |
09.11.2024 |
Bushaltestelle
Hier sollte eine Bushaltestelle eingerichtet werden. Diese wird zukünftig besonders durch die Schulkinder aus dem Neubaugebiet genutzt werden.
|
![]() |
59
3 |
09.11.2024 |
Fußgängerbrücke über die Roddau
Für Radfahrer und Fußgänger würde so eine schöne Route Handorf-Rottorf/Handorf-Fahrenholz-Oldershausen-Handorf/
entstehen.
|
![]() |
31
0 |
10.11.2024 |
Renaturierung Ilmenau
Renaturierung der Ilmenau Zwischen Tönnhausen und Fahenholz.
|
![]() |
24
1 |
10.11.2024 |
Rad- und Fußweg Fahrenholz-Mover-Hunden
Zur sicheren Verbindung für Fußgänger und Radfahrer des Drei-Dörfer-Ecks und von Tagestouristen zwischen Fahrenholz, Mover und Hunden ist dringend die Einrichtung eines Rad- und Fußweges überfällig. Der Sport-, Schul-, Feuerwehr- und Kindergartenbereich im Ortskern ist zufuß oder mit dem Rad nicht sicher zu erreichen.
|
![]() |
22
2 |
10.11.2024 |
Öffentliche Badestelle
Dem Drei-Dörfer-Eck Fahrenholz, Mover und Hunden fehlt eine öffentliche Badestelle an einem der vorhandenen Flüsse Neetze oder Ilmenau, wie sie diese frührer bereits gab. Eine solche sollte (wieder)eingerichtet werden.
|
![]() |
28
5 |
10.11.2024 |
Öffenlichte Ladesäule
Einrichten wenigstens einer öffentlichen Ladesäule für PKW und Fahrräder im Drei-Dörfer-Eck.
|
![]() |
32
4 |
10.11.2024 |
Mitfahrbankq
Erweiterung des Mitfahrbank Angebotes der Nachbargemeinden Tönnenhausen und Winsen (Luhe) durch Einrichtung von Mitfahrbänken in Fahrenholz, Mover und Hunden in Richtung Tönnenhausen / Winsen Luhe oder gern auch Richtung Handorf und weiter östliche, wenn es dort auch Interesse an einem solchen klimafreundlichen Infrastrukturprojekt gibt.
|
![]() |
11
1 |
10.11.2024 |
Mikrowindanlagen fördern
Förderung von Mikrowindanlagen durch vereinfachte Genehmigungsverfahren bzw. finanziellen Zuschuss für Mikrowindgeneratoren und ggf. Speichersysteme, um diese neben dem Klimaschutznutzen auch unter Wirtschaftlichkeitsaspekten realisieren zu können.
|
![]() |
16
0 |
10.11.2024 |
Flusswärmepumpe
Zur zentralen Wärmeversorgung der Gemeinden sollte im Rahmen der Dorfentwicklung die Möglichkeit von "Flusswärmepumpen" in Betracht gezogen werden. Dazu gibt es erfolgreiche Gemeindeprojekte z.B. in Schleswig Holstein, die
|
![]() |
7
1 |
10.11.2024 |
Instandsetzung Wirtschaftswege
Sanierung und Instandsetzung der Wirtschaftswege
|
![]() |
35
0 |
10.11.2024 |
Sanierung Straßen
Sanierung der Straßen und Gehwege im Ort. Bsph. Cluesweg, Langwegel, Schmiedekoppelweg...
|
![]() |
2
5 |
10.11.2024 |
Dorfgemeinschaftshaus
vielfältiges Angebot für die Dorfgemeinschaft schaffen: Musik, Lesungen,
Handarbeitskurse, Basteln, gemeinsames Kochen usw.
|
![]() |
24
2 |
10.11.2024 |
Mehrgenerationenspielplatz
Erweiterung des Spielplatzes : Skaterbahn, Bewegungsparcours, Sitzgelegenheiten
|
![]() |
8
15 |
10.11.2024 |
Badestelle
öffentliche Badestelle
|
![]() |
10
0 |
13.11.2024 |
Dorfgemeinschaftshaus
Nach dem Wegfall der Gaststätten, werden Räumlichkeiten für z.b Versammlungen und Kulturelle Veranstaltungen benötigt.
|
![]() |
25
5 |
13.11.2024 |
Zusätzliche Parkflächen Sportplatz
Im Cluesweg und den anliegenden Straßen kommt es (durch den Wegfall der gegenüberliegenden Wiese als Parkplatz) zu zugeparkten Straßen. Der Sportverein und die Gemeinde sollten auf dem Sportgelände Parkraum für schaffen
|
![]() |
14
66 |
13.11.2024 |
Parkfläche für Sport/Gäste
Die P&R-Fläche ist nicht hoch frequentiert. Hier könnte doch auch eine Parkmöglichkeit für Zuschauer/Gäste bei Sportveranstaltungen geschaffen werden.
|
![]() |
11
51 |
13.11.2024 |
Freifläche Überschwemmung
Diese Grünfläche sollte als Übeschwemmungsfläche von baulichen Veränderungen freigehalten werden. Sie liegt in einem Moorgebiet und stand z. B. 2018 nach heftigem Straktregen gänzlich unter Wasser
|
![]() |
17
32 |
13.11.2024 |
Geschwindigkeit im Cluesweg
Der Cluesweg wird von vielen PKW-Nutzern als "Schnellfahrstrecke" genutz. Das Schild Tempo-30-Zone wird übersehen oder einfach ignoriert. Mit der Nutzung des neuen Kindergartens wäre es schön, wenn es diesbezüglich Anpassungen durch Verordnungen gebe, auf freiwilliger Basis wird sich nicht viel ändern
|
![]() |
53
18 |
13.11.2024 |
Spiel- und Freizeitfläche
Auf dieser Freifläche könnten doch Freizeitflächen Kinder/Jugendliche geschaffen werden (z. B. Basketball, Bolzen, Skaterbahn ect.) So würden die Angebote auch im Ort verteilt und nicht alles zentralisiert
|
![]() |
7
57 |
13.11.2024 |
Akustik Sporthalle
Die Akustik und vor allem die Lautstärke in der Halle sind so unangenehm und derart hoch, dass der Schall auch nach außen dringt und ,selbst bei geschlossenen Dachfenstern, zu hören ist (Volleyball, Sportunterricht, Veranstaltungen mit Publikum). Hier sollte (nach über 20 Jahren) der Lärmschutz beachtet werden, vor allem für die Kinder.
|
![]() |
69
1 |
14.11.2024 |
Ziegengehege
Unsere 7 Ziegen sind ein großer Anlaufpunkt hier in Fahrenholz. Jung und Alt treffen sich hier, legen eine Pause ein oder Picknicken. Regelmäßig kommt der Kindergarten zum schauen vorbei. Wir möchten gern einen zusätzlichen Kletterpark/Spielplatz für die Ziegen bauen, mit Treppen, Schaukeln und Verweilplätze für die Ziegen.
|
![]() |
7
27 |
14.11.2024 |
Baumbepflanzung auf gemeindeeigenen Grundstücken
Durch Bepflanzung von Bäumen und Sträuchern aktiv etwas für die Umwelt tun.
Heimische Bäume, wie Eberesche, Weißdorn, Hasel- und Wallnussbäume sind gute Nahrungsquelle für unsere Wildtiere und Vögel. Obstbäume sind darüber hinaus noch kostbare Nahrung für Insekten,
Weiden blühen schon sehr früh im Jahr und bieten als erstes mit in der Natur den Insekten Nahrung.
Dort, wo bereits Obstbäume stehen, könnten Insektenhotels aufgestellt werden.
|
![]() |
23
2 |
14.11.2024 |
Regenwasser-Sammelbecken
Das Regenwasser von Dächern in Wassertanks sammeln, so dass jeder Haushalt seinen Garten bei Trockenheit mit Regenwasser versorgen kann. Das spart Trinkwasser.
|
![]() |
8
7 |
14.11.2024 |
Aufstellung einer Holzbank auf dem Deich gegenüber des alten Bahnhofes in Mover
Vom Deich aus ist die Aussicht auf den Ilmenau-Kanal und die Landschaft einfach nur schön. Den Tag bei Sonnenuntergang dort ausklingen lassen. Als Fußgänger einen Zwischenhalt zum Ausruhen haben..
|
![]() |
19
1 |
14.11.2024 |
Gemeindegrundstücke für Tiny-Häuser zur Verfügung stellen
Tiny-Häuser benötigen weniger Grundstück und viele Personen, die aus finanziellen Gründen kein großes Grundstück erwerben können, haben eine Chance hier im Ort zu wohnen.
|
![]() |
2
3 |
14.11.2024 |
Verdichtung der Messstellen für die Überprüfung des Grundwassers nach Nitraten und Pestiziden
Um unser Grundwasser vor Verunreinigung zu schützen, die die Einrichtung und Verdichtung von Messstellen in der Feldmark Binnenmarsch erforderlich.
|
![]() |
4
1 |
14.11.2024 |
Mischgebiet - Neubau Edeka
Diese Fläche war einmal als potentielles Mischgebiet angedacht, mit der Perspektive eines Neubaus des Edekas (damaliger Bericht LZ). Eigentlich eine gute Idee.
|
![]() |
72
1 |
15.11.2024 |
Bürgerwald
Anlage eines Bürgerwaldes. Z.B. könnte jeder Jahrgang, der die Grundschule verlässt, sich mit einem Baum verewigen, Hochzeitspaares, Eltern für jedes Kind einen Baum pflanzen, Jubiläumsbäume...
|
![]() |
3
2 |
15.11.2024 |
(Wieder-)Anlage einer Allee
Schattenspendende Bäume werden in Zukunft immer wichtiger werden. Wenn man hier die Lindenreihe aus dem Kolkweg fortsetzen würde, wäre es zusätzlich noch Nahrungsquelle für Bienen etc.
|
![]() |
16
1 |
15.11.2024 |
Waldsofa auf dem Deich
Für Spaziergänger oder Nutzer des Ilmenauradweges. Vielleicht auch noch an anderen schönen Stellen entlang des Ilmenaukanals oder der Neetze.
|
![]() |
11
18 |
15.11.2024 |
Reaktivierung der Bahnstrecke für den Personenverkehr
In manchen Regionen haben ähnlich ländliche Orte eine S-Bahn-Anbindung und hier wird es immer abgelehnt, weil es sich nicht lohnt....
|
![]() |
9
3 |
15.11.2024 |
Fahrradreparaturstation
Hier findet man die wichtigsten Werkzeuge (diebstahlsicher befestigt) und hat die Möglichkeit Luft nachzufüllen. Vorbilder findet man z.B. in Hameln am Weserradweg.
|
![]() |
14
0 |
15.11.2024 |
Dorfgemeinschaftshaus
Gut erreichbar und verfügt bereits über entsprechende Räumlichkeiten, um es vielseitig zu nutzen ...
|
![]() |
7
10 |
15.11.2024 |
Sicherer Weg für Fußgänger
Viele geben nach dem Abbiegen in die Mover Straße erstmal richtig Gas. Elterntaxis überholen Fußgänger, obwohl ein Fahrzeug entgegen kommt (dass dabei auch mal ein Fußgänger touchiert wird, wird in Kauf genommen). Vielleicht wäre ein erster Schritt, um den Schulweg sicherer zu machen, Tempo 30 groß und unübersehbar auf die Straße zu schreiben, evtl. ergänzt durch eine leichte Bodenschwelle? Der Fußweg rechts am Anfang der Mover Str. gaukelt Sicherheit vor, viele Fahrzeuge kürzen aber über den Weg ab... Möglicherweise wäre wenigstens ein schmaler Fußweg links sinnvoll.
|
![]() |
21
0 |
15.11.2024 |
Allee Bepflanzung Kreisstraße
Der Allee Charakter der Bankettenbepflanzung an der Kreissrraße geht von Jahr zu Jahr immer mehr verloren. Dem sollte durch geeignete Neubepflanzung entgegengewirkt werden.
|
![]() |
20
1 |
15.11.2024 |
Drei-Dörfer-Bürgerwald
Hatte vorher vergessen den zu verorten, dadurch ist der nur in der Liste gelandet. Vielleicht findet sich ja eine Fläche, die die drei Dörfer verbindet.
Ursprungstext: Anlage eines Bürgerwaldes. Z.B. könnte jeder Jahrgang, der die Grundschule verlässt, sich mit einem Baum verewigen, Hochzeitspaares, Eltern für jedes Kind einen Baum pflanzen, Jubiläumsbäume...
|
![]() |
15
0 |
15.11.2024 |
Straßenbeleuchtung
Straßenbeleuchtung für Fußgänger und Radfahrer
|
![]() |
33
2 |
15.11.2024 |
Stellplatz für Campingfahrzeuge
Für ein bis zwei Übernachtungen, autark oder mit Strom Möglichkeit. Tespe hat eine schöne Lösung, fehlt in dieser Umgebung.
|
![]() |
1
9 |
16.11.2024 |
Backhaus
Für gemeinsame Brot- und Pizzabackaktionen
|
![]() |
15
2 |
16.11.2024 |
Renaturierung der Roddau
Renaturierung der Roddau mit vielen positiven Nebeneffekten der Dorferneuerung zum Motto "Untere Ilmenauniederung" (Klima, Natur, Wassermanagement, Überschwemmungsflächen, Artenvielfalt, Menschen verbinden, Naherholungsgebiet usw.). Gern mit Fußgängerbrücke zur besser Verbindung der benachbarten Gemeinden.
|
![]() |
30
1 |
18.11.2024 |
Umgestaltung Sportplatz
- Fitnessparcour / Outdoorfitnessgeräte für jede Generation,
- Bolzplatz / Kleinfeld für Fußball etc.,
- vorhandenes instandsetzen (Weitsprunganlage),
- kurze Laufbahn /Rundbahn mit Beleuchtung,
- Schutzhütte /Begegnungsstätte
- Pumptrack
- Park der Sinne
- Schaffen von Spielplatzangeboten auch für ältere Kinder
|
![]() |
9
13 |
18.11.2024 |
Rundwanderweg mit diversen Schaukeln
Rundwanderweg durch die drei Dörfer Hunden, Mover, Fahrenholz.
Vorbei an z.B. Hofcafé, Sportplatz, Käserei, Schöpfwerk, Ilmenauradweg, Kanuverleih etc.
Auf dem Rundweg verschieden gestaltete Schaukeln aufstellen, um den Rundwanderweg auch für Kinder interessant und abwechslungsreich zu gestalten.
|
![]() |
7
8 |
18.11.2024 |
Boulderwand
Boulder / Kletterwand an der Außenwand der Bewegungshalle, alternativ an anderen Standorten in der Gemeinde Wittorf
|
![]() |
29
2 |
18.11.2024 |
Outdoor-Fitness-Station
Auf der Wiese hinter der Bewegunghalle, wäre doch neben dem Volleyball- und Basketballfeld noch Platz für eine Art Outdoor-Gym oder Sport-Box
|
![]() |
39
0 |
18.11.2024 |
Einen TanteEnso als "Dorftreff" für Groß und Klein
Ehemalige Gaststätte wäre doch der ideale Ort für einen "Dorftreff" eine Mischung aus Bistro/Café und Tante Emma Laden (TanteEnso) mit Spielecke einer für Kinder. Nicht jeder kann und will vielleicht für kleine Besorgungen in den nächsten Ort fahren.
|
![]() |
44
0 |
19.11.2024 |
Bahnlinie nach Winsen reaktivieren
Mit der Bahn könnte die Binnenmarsch einfach an den Bahnhof Winsen und das Schulzentrum Bürgerweide angebunden werden – zum Beispiel im Rahmen eines Modellprojekts mit fahrerlosen Monocabs (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Monocab).
|
![]() |
28
1 |
19.11.2024 |
Einrichtung einer Badestelle
Der Handorfer See verfügt über sehr klares Wasser. Mit einfachen mitteln könnte hier eine Badestelle geschaffen werden.
|
![]() |
48
4 |
21.11.2024 |
Umbau des Ehrenmahls
Durch die Bezeichnung als Ehrenmahl findet eine Täter-Opfer-Umkehr statt. Das jetzige Ehrenmal sollte durch ein Mahnmal zum Gedenken an alle Opfer der Weltkriege (nicht nur Soldaten) ersetzt werden.
Derzeit wird dieses Ehrenmal auch als Anlaufstelle für Nazis genutzt, was auch nicht im Sinne der gefallen und deren Familien wäre.
|
![]() |
0
69 |
21.11.2024 |
Ladesäulen
Einrichten wenigstens einer öffentlichen Ladesäule für PKW und Fahrräder
|
![]() |
75
1 |
22.11.2024 |
Gestalung & Pflege des Kreisels
Der Kreisel bzw. seine Bepflanzung wirkt immer ungepflegt. Hier sollte eine professionlle und pflegeleichte Gestaltung her. Der Kreisel ist die Visitenkarte des Ortes.
|
![]() |
64
1 |
22.11.2024 |
Outddor-Fitness-Geräte
Die Wiese unterhalb des Neubaugebietes wäre für die Aufstellung von Outddor-Fitnessgeräten gut geeignet.
|
![]() |
60
7 |
23.11.2024 |
Platz für die Feuerwehr
Hier wäre auch Platz für das neue Feuerwehr-Gerätehaus mit einem Übungsplatz
|
![]() |
7
41 |
23.11.2024 |
Naturfläche
Hier könnte mehr Bepflanzung hin, Bäume, Hecken Blühwiesen für Insekten sowie Sitzgelegenheiten zum Genießen der Natur
|
![]() |
43
2 |
25.11.2024 |
Neue Spielgeräte
Ich wünsche mir für die Kinder eine Rutsche, nach Möglichkeit an einem Kletterturm. Außerdem fände ich einen Tunnel schön. Z.b. wie auf dem Spielplatz in Bardowick am Dom aus Betonrohren mit Reifen davor.
|
![]() |
5
27 |
25.11.2024 |
Mülleimer und Hundekotbeutelstationen
Der Weg am Feld ist beliebt bei Hundebesitzern. Leider gibt es hier keine Möglichkeit, eingesammelten Hundekot zu entsorgen, weil keine Mülleimer vorhanden sind. In dem Zuge könnte man auch Kotbeutelstationen anbringen.
|
![]() |
49
0 |
25.11.2024 |
Baumpatenschaften für neu gepflanzte Bäume
Im Neubaugebiet wurden viele neue Bäume gepflanzt. Leider sind viele davon vertrocknet, da die Gemeinde sich nicht ausreichend um die Neu gepflanzten Bäume gekümmert hat. Das könnten interessierte Bürger durch eine Baumpatenschaft übernehmen.
|
![]() |
44
0 |
25.11.2024 |
Rundweg / Weg anlegen
Hier könnte man durch die Weiterführung des Weges einen schönen Rundweg schaffen.
|
![]() |
44
1 |
25.11.2024 |
XXL Insektenhotel
Hier könnte zwischen den Obstbäumen ein XXL Insektenhotel errichtet werden.
|
![]() |
47
1 |
27.11.2024 |
Aufenthaltsbereich an der Ilmenau
Es wäre schön, wenn die Ilmenau mehr ins Dorf integriert werden könnte. Denkbar wäre zum Beispiel ein Natur- oder Wasserspielplatz mit Picknick- und Sonnenbänken.
Standort hier oder vielleich im Höpenweg (also möglichst dorfnah)
|
![]() |
13
3 |
27.11.2024 |
Hof-Spaziergang
Ähnlich einem historischen Rundweg könnte die Erstellung eines Hof-Rundwegs die landwitschaftliche Identität und Historie des Ortes betonen. Infotafeln, die über die Geschichte Wittorfs und die regionale Landwirtschaft aufklären, und Informationen zu den noch bestehenden Höfen liefern (z.B Alter, Geschichte, heutiger Anbau)
|
![]() |
15
1 |
27.11.2024 |
Baum-Erlebnis-Weg
In Wittorf gibt es sehr viele schöne alte Bäume. Mit Hilfe der erst erstellten Kartierung könnte ein Baum-Erlebnis-Weg (für Kinder) ausgearbeitet werden. Beispielsweise mit spielerischen Infotafeln und Aktionsaufgaben rund um den jeweiligen Baum.
|
![]() |
20
0 |
27.11.2024 |
Jugendtreff
In Wittorf fehlt ein entsprechendes Angebot für Jugendliche gänzlich. Schön wäre ein Jungendtreff, wo sich zB auch im Winter aufgehalten werden kann. Beispielsweise mit Billard, Tischtennis, Kicker, etc.
|
![]() |
0
20 |
27.11.2024 |
Einbremsung des Verkehrs
Auch an dieser Stelle wird es in Wittorf beim überqueren der Straße gefährlich!
Je nach Standort ist die Kreuzung für Fußgänger sehr schlecht einsehbar.
|
![]() |
4
12 |
27.11.2024 |
Gemeinde Hofladen
Zentrale kleine Verkaufsfläche/hütte mit Produkten aus der Gemeinde und umliegenden Ortschaften. Idealer Standort auf Grund der Sichtbarkeit und möglicher Laufkundschaft.
|
![]() |
19
0 |
27.11.2024 |
Einrichtung einer Kindergrippe
Nach dem Umzug des Kindergartens in den Neubau könnte im Bestandsgebäude eine neue Kinderkrippe entstehen.
|
![]() |
2
20 |
28.11.2024 |
Marschkunst reloaded
Fahrenholz und der gesamte Elbmarsch hat mit den angesiedelten Künstlern und Künstlerinnen, unter anderem Nele Zander und Peter Jacob, eine Besonderheit vorzuweisen.
Bis 2006 wurde die Landschaftskunstaktion 'Marchkunst - Kunstmarsch' gehalten und zog viel Aufmerksamkeit auf die Region.
Eine Wiederbelebung - auch mit gestärkten Ressourcen - wäre sehr schon.
|
![]() |
4
2 |
30.11.2024 |
Schaffung eines Mittelpunktes für Kommunikation und Dorfkultur
Einen lebendigen Mittelpunkt, ein Ort der Begegnung schaffen im Zentrum dies Dorflebens. Hier können wöchentliche Treffen stattfinden. Hier können ein Basteltreff, Spielenachmittage stattfinden. . Soziale Kontakte können gepflegt werden. Ehrenamtliche können sich hier mit einbringen. Es kann ein Veranstaltungsort für kulturelle Aktivitäten werden.. Die Liste ist ausbaufähig. Es wäre schön,
|
![]() |
1
16 |
03.12.2024 |
Hundefreifläche/Wald in Handorf
Schaffung einer eingezäunten Hundefreifläche oder Hundewald, sodass Hunde frei laufen können, v.a. in der Brut -und Setzzeit
|
![]() |
1
17 |
03.12.2024 |
Aufforstung Handorfer Wald
Aufforstung und Erweiterung des Handorfer Waldes zur besseren Naherholung. Ggfs. könnte auch ein kleiner Teil als Hundewald genutzt werden.
|
![]() |
1
17 |
17.01.2025 |
Fahrradanhänger zum Ausleihen
Anschaffung von zwei bis drei robusten
Fahrradanhängern (Modell „Maiporter ZX Urbanline“ plus Zubehör). Jede Einwohnerin und jeder Einwohner soll sich die Anhänger umsonst ausleihen können (z. B. durch Buchung über eine App). Eine Förderung von bis zu 50% wäre durch die Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude möglich, eine Voranfrage ist bereits gestellt.
|
![]() |
1
1 |